Mit park, sleep, fly Hamburg beginnt Ihre Reise bereits entspannt am Vortag Ihres Abflugs. Sie übernachten bereits in der Hansestadt und vermeiden so morgendlichen Stress. Außerdem sparen Sie sich die Parkplatzsuche am Airport und können sicher sein, dass Ihr Auto während Ihrer Reisezeit in der Nähe des Flughafens gut untergebracht ist.

Bei easy park & fly finden Sie kostengünstige park-sleep-fly-Angebote für den Flughafen Hamburg – oft günstiger als die reinen Parkgebühren direkt am Terminal! Auf unserem Vergleichsportal können Sie mühelos die Option „Parkplatz mit Hotel“ wählen, Zimmergröße und Reisedaten eingeben, verschiedene Angebote vergleichen und Ihre Buchung direkt online abschließen.

Einfach erklärt: park, sleep, fly

Park, sleep, fly ist eine komfortable Möglichkeit für Flugreisende, entspannt in den Urlaub zu starten. Dabei reist man bereits am Vortag des Abflugs zum gebuchten Hotel in der Nähe des Flughafens und stellt sein Auto auf dem Hotelparkplatz ab. Nach einer erholsamen Übernachtung bringt ein Shuttle-Service die Reisenden stressfrei und pünktlich zum Terminal. Während der Reise bleibt das Auto sicher auf dem Hotelparkplatz stehen. Nach der Rückkehr holt der Shuttle die Gäste wieder am Flughafen ab, sodass sie bequem ihre Heimreise antreten können. Dieses Angebot ist besonders praktisch für Frühflüge oder lange Anfahrtswege.

Mit park sleep fly Hamburg starten Sie entspannt vom Hamburger Airport - egal um welche Uhrzeit.
Mit park sleep fly Hamburg starten Sie entspannt vom Hamburger Airport – egal um welche Uhrzeit.
  • Park sleep, fly im Holiday Inn

    • Beispielsweise bietet am Flughafen Hamburg das beliebte Hotel Holiday Inn Hamburg – City Nord Park-sleep-fly-Pakete an. Dank des kostenfreien MOIA Ridesharing-Services gelangen Gäste innerhalb von 10-15 Minuten vom Hotel direkt zum Terminal.
    • Komfortabler Aufenthalt vor dem Flug: Der Check-in ist ab 15:00 Uhr möglich, sodass Gäste sich vor dem Abflug in den modernen und gut ausgestatteten Zimmern entspannen können. Alle Zimmer verfügen über schallisolierte Fenster, Klimaanlage, WLAN, TV, Safe sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten. Für Familien übernachtet ein Kind bis 12 Jahre kostenlos im Zimmer der Eltern.
    • Parken während der Reise: Beim Buchen der Option „Hotel mit Parken“ sind je nach Verfügbarkeit bis zu 22 Tage Parken auf dem Hotelparkplatz oder in der Tiefgarage inklusive. Beide Parkbereiche sind beleuchtet, beschrankt und gesichert. Zusätzliche Parktage können für 15 Euro pro Tag oder 75 Euro pro Woche hinzugebucht werden. Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind gegen Gebühr verfügbar.
    • Frühstück & Kulinarik: Das Frühstück kann optional hinzugebucht werden und kostet 27 Euro pro Person. Kinder bis 12 Jahre frühstücken kostenlos, wenn die Eltern diese Option wählen. Neben einem Restaurant mit warmen Gerichten steht eine Bar mit Snacks und Getränken zur Verfügung.
    • Entspannung & Freizeit: Gäste haben Zugang zu einer Sauna, einem Fitnessbereich (24/7 geöffnet) und einem Business Corner. Barrierefreie Zimmer sind auf Anfrage verfügbar. Zudem sind Hunde gegen eine Gebühr von 25 Euro pro Nacht willkommen.

  • Das Holiday Inn Hamburg – City Nord bietet eine perfekte Kombination aus Komfort, Sicherheit und Flexibilität, um entspannt in den Urlaub zu starten. Alle Angebote finden Sie bequem auf unserer Übersichtsseite für Hamburg.

Stau auf der A4 bei Hamburg? Mit park, sleep, fly kein Problem!

Wenn Sie vom Flughafen Hamburg aus fliegen und eine stressfreie Anreise wünschen, bieten park-sleep-fly-Angebote eine ideale Lösung. Denn gerade hier kommt es besonders zu den Hauptverkehrszeiten und in Ferienzeiten regelmäßig zu Verkehrsproblemen. Die folgenden Autobahnen und Straßen sind besonders betroffen:

  • A7 – Nord-Süd-Achse mit Dauerstau
    Die A7 ist eine der meistbefahrenen Autobahnen Deutschlands und führt mitten durch Hamburg. Besonders zwischen Elbtunnel und Dreieck Hamburg-Nordwest kommt es regelmäßig zu Staus, insbesondere aufgrund von Baustellen und hohem Pendlerverkehr.
  • A1 – Engpässe Richtung Bremen und Lübeck
    Die A1 verbindet Hamburg mit Bremen und Lübeck. Staugefahr besteht besonders zwischen Dreieck Hamburg-Süd und Maschener Kreuz sowie im Bereich Dreieck Hamburg-Ost, wo sich der Verkehr oft staut, insbesondere zu Ferienbeginn.
  • Elbbrücken & B75 – Nadelöhre für den Stadtverkehr
    Die Elbbrücken sind eine der wichtigsten Verkehrsverbindungen zwischen Nord und Süd Hamburgs. Hier kommt es häufig zu stockendem Verkehr, besonders im Bereich der B75 und der A255.
  • B5 – Staugefahr auf der Ausweichroute
    Die B5 ist eine wichtige Alternative zur A1, aber auch hier sind Verzögerungen häufig, vor allem zwischen Bergedorf und Hamburg-Mitte.
  • Staugefahr durch Baustellen und Hafenverkehr
    Zusätzlich sorgen Baustellen, Pendlerverkehr und der Schwerlastverkehr aus dem Hafen regelmäßig für Verzögerungen. Besonders betroffen sind die A7, die A1 und der Elbtunnel, wo es immer wieder zu Sperrungen und Engpässen kommt.
Sie nähern sich dem Elbtunnel und der Verkehr kommt zum Erliegen. Der Horror für die Anreise zum Flughafen!
Sie nähern sich dem Elbtunnel und der Verkehr kommt zum Erliegen. Der Horror bei der Anreise zum Flughafen! Aber mit park sleep fly kann Sie dieses Bild nicht schrecken.

Park, sleep, fly Hamburg – eine gute Idee!

Stressfreie Anreise & entspannter Start

Statt sich am Abflugtag durch Hamburgs Berufsverkehr oder mögliche Staus zu kämpfen, reist man bereits am Vortag an, übernachtet in einem komfortablen Hotel und startet am nächsten Morgen entspannt seine Flugreise.

Bequemes Parken & sicherer Stellplatz

Das Auto bleibt – dank park, sleep, fly Hamburg – während der gesamten Reise sicher auf einem bewachten Hotelparkplatz oder in einer Tiefgarage stehen. So spart man sich die teuren Parkgebühren direkt am Flughafen und muss keinen Parkplatz suchen.

Praktischer Shuttle-Service zum Terminal

Nutzen Sie einfach den Shuttle-Service, der Gäste pünktlich und bequem zum Flughafen Hamburg bringt. Dadurch entfällt der Stress mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder teuren Taxifahrten.